Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Nach der Wahl in Österreich: Parteien sortieren sich neu

Quelle: DPA - Länge: 00:58s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Nach der Wahl in Österreich: Parteien sortieren sich neu

Wien, 30.09.19: Nach einem denkwürdigen Wahlabend in Österreich sortieren sich die Parteien neu.

Die konservative ÖVP unter Sebastian Kurz kann sich nun einen Koalitionspartner suchen.

Rechnerisch kann der Ex-Kanzler ein Bündnis mit den erstarkten Grünen schmieden, aber auch mit der SPÖ oder erneut mit der rechten FPÖ.

Der 33-Jährige sagte dazu am Sonntagabend im ORF, er werde auf alle im Parlament vertretenen Parteien zugehen.

Sebastian Kurz wird von Bundespräsident Alexander Van der Bellen demnächst den Auftrag erhalten, eine Regierung zu bilden.

Seine ÖVP ist nach Hochrechnungen großer Sieger der Wahl mit 37,1 Prozent der Stimmen - einem Plus von 5,6 Prozentpunkten im Vergleich zu den Nationalratswahl 2017.

SPÖ und FPÖ sind dagegen deutlich abgesackt.

Kurz warb auch für einen respektvolleren Umgang der Parteien miteinander.

Der Wahlkampf habe einen «Tiefpunkt der Debattenkultur» gebracht, sagte er mit Blick auf einen teils aggressiven Ton.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

RBB - Ulrike Demmer über Freundschaft zu Robert Skuppin: »Betrachte das nicht als Seilschaft, sondern als Geschenk«

RBB - Ulrike Demmer über Freundschaft zu Robert Skuppin: »Betrachte das nicht als Seilschaft, sondern als Geschenk«Auch nach der Wahl von Robert Skuppin zum Programmdirektor kommt der RBB nicht zur Ruhe. Die...
Spiegel - Kultur

Wahl in Kamerun: Oppositionskandidat erklärt sich zum Sieger

Steht Kamerun nach vier Jahrzehnten vor einem Machtwechsel? Issa Tchiroma Bakary, der Herausforderer...
Deutsche Welle - Welt

Nach Stichwahl: SPD-Kandidat gewinnt OB-Wahl in Eisenhüttenstadt

Der parteilose Politiker Marko Henkel ist neuer Bürgermeister von Eisenhüttenstadt. Er ging für...
Tagesspiegel - Deutschland

"Partei auf links drehen": Grüne Jugend wählt neues Führungsduo

Partei auf links drehen: Grüne Jugend wählt neues FührungsduoNach teilweise kontroversen Aussagen stellt sich Jette Nietzard nicht erneut zur Wahl für den...
n-tv.de - Welt

Präsidentschaftswal in Kamerun: Die Jungen wandern aus, die Alten regieren weiter

Der 92-jährige Paul Biya stellt sich nach 43 Jahren an der Macht erneut zur Wahl – in einem Land,...
Basler Zeitung - Top

Selbstständige haben die Wahl: Weniger Steuern oder höheres Elterngeld? Beides geht nicht

Selbstständige haben die Wahl: Weniger Steuern oder höheres Elterngeld? Beides geht nichtElterngeldansprüche richten sich strikt nach dem zu versteuernden Einkommen, das dem Finanzamt...
n-tv.de - Welt

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken